Eine Tour an Kinzig, Sinn, Main und im Hafenlohrtal
Mittwoch, 17.05.2023 - Sonntag, 21.05.2023
Fahrrad: Tourenrad
Mittwoch, 17.5.2023 bis Sonntag, 21.2023 Umrundung des Spessart Eine Tour an Kinzig, Sinn, Main und im Hafenlohrtal, Schwierigkeit: *** insgesamt ca. 320 km, 2500 Höhenmeter Die Kinzig bildet die natürliche Nord-Grenze des Spessarts. Sie entspringt in Sterbfritz (Gemeinde Sinntal) und mündet in Hanau in den Main. Auf ihrem 86 km langen Weg fließt sie durch das wunderschöne Kinzigtal mit seinen historischen Orten und herrlichen Wiesenlandschaften. Das Sinntal ist mit seinen idyllischen Uferlandschaften ein beeindruckendes Naturschauspiel. Als Zugabe gibt es die malerische Altstadt von Gemünden und zahlreiche Burgen und Schlösser. Weiter geht es am Main nach Lohr und weiter ins Hafenlohrtal. In den Blickpunkt der Öffentlichkeit gelangte das Hafenlohrtal durch 25 Jahre Widerstand gegen das Vorhaben, die Hafenlohr aufzustauen und das Tal unter Wasser zu setzen. Inzwischen hat sich das Hafenlohrtal als einzigartiger Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzengemeinschaften herausgestellt. Weiter geht es zum berühmtesten Spessartwahrzeichen: Das Wasserschloss Mespelbrunn. Die Route führt jetzt an der der Elsava zum Main nach Klingenberg. Der letzte Tag führt über den Park Schönbusch und Babenhausen zurück nach Dreieich. Mittwoch, 18.5.2023 Von Dreieich nach Steinau a.d.Str. (ca. 90 km, 400 hm) Donnerstag, 9.5.2020 Von Steinau a.d.Str. nach Gemünden (ca. 65 km, 600 hm) Freitag, 20.5.2023 Von Gemünden nach Weibersbrunn (ca. 70 km, 600 hm) Samstag, 11.5.2023 Von Weibersbrunn nach Klingenberg (ca. 60 km, 500 hm) Sonntag, 22.5.2023 Von Klingenberg nach Dreieich (ca. 75 km, 300 hm)
Hessen / Kreisverband Landkreis Offenbach / Arbeit und Leben Dreieich
320 km, Schwierigkeit , 2500 Höhenmeter
Kosten 390.00 Euro
Teilnehmerbeitrag: Teilnehmerbeitrag: im EZ 390.- Euro im DZ und 490.- Euro im EZ
4 Tage Übernachtungen mit Frühstück, abendlichem Menü Samstag, Führungen, Weinproben
Das Gepäck muss bei dieser Tour selber transportiert werden
Teilnehmerbestätigung mit weiteren Infos. Die Anmeldung ist nur schriftlich oder per Mail oder Whatsapp möglich. Die Anmeldung ist erst verbindlich nach Eingang der Anzahlung.
Anmeldeschluss: 31.12.2022
Das Gepäck muss bei dieser Tour selbst am Rad transportiert werden. Weitere Infos können Sie im Internet auf unserer Homepage www.kloetzing-lothar.de finden.
Kontakt: Arbeit und Leben Dreieich, Lothar Klötzing, Emsstraße 13, 63303 Dreieich, Mail: arbeit-und-leben-dreieich@kloetzing-lothar.de, Telefon: 06103-64287, Mobil: 0170-8323621
Verpflegung: Einkehr
Tourenleiter
Orte
Startort: | nach Vereinbarung nach Absprache |

Diese Tour in den Kalender speichern