Informationen zu den Veranstaltungen des ADFC Kreisverband Main-Taunus

Homepage

Teilnahmebedingungen

Das Fahrrad
Überprüfen Sie bitte vor jeder Fahrt Ihr Rad! Sind die Reifen noch in Ordnung? Sind alle Schrauben fest? Sind Bremsen und Schaltung leichtgängig und korrekt eingestellt? Ist es verkehrssicher? Es muss auf jeden Fall den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen!

Die Ausrüstung
Regenbekleidung - kein Schirm! - ist selbstverständlich. Eine Sonnenbrille bietet auch Schutz vor Insekten. Zusätzlich sollten Sie eine Luftpumpe und wenn möglich einen passenden Ersatzschlauch dabei haben.

Die Verpflegung
Wenn unsere Tourenleiter/innen den Besuch einer Gaststätte eingeplant haben, finden Sie einen Hinweis im Programm. Andernfalls sollten Sie von Selbstverpflegung ausgehen. In jedem Fall empfiehlt es sich, eine Kleinigkeit zum Essen und zu Trinken mitzunehmen.

Besondere Hinweise
Für alle Teilnehmer gilt die Straßenverkehrsordnung! Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Weder der ADFC noch die einzelnen Tourenleiter können für Schäden, Unfälle oder dergleichen haftbar gemacht werden. Befolgen Sie bitte die Anweisungen der Tourenleiter. Sie dienen der Sicherheit der Teilnehmer und dem ordnungsgemäßen Ablauf der Fahrt. Bei Nichtbeachtung kann der Teilnehmer von der Tour ausgeschlossen werden.

Die Teilnahme an den Radtouren ist grundsätzlich kostenlos. Eventuell
anfallende Fahrtkosten, Eintrittsgelder und Verpflegungskosten sind von
den Teilnehmern selbst zu tragen.
Beachten Sie bitte, dass die Radtouren von ehrenamtlichen Mitgliedern des ADFC druchgeführt werden. Spenden zur Unterstützung dieser ehrenamtlichen Arbeit werden gerne angenommen.

Erläuterung Schwierigkeiten

   * leichte Tour, ohne nennenswerte Steigungen. Für weniger Geübte.

  ** mittelschwere Tour, etwas längere Strecke mit leichten Steigungen. Ein wenig Ausdauer notwendig.

 *** anspruchsvolle Tour, längere Strecke mit einigen Höhenunterschieden. Für geübte Radfahrer.

**** sportliche Tour, längere Strecken mit flottem Tempo und/oder großen Höhenunterschieden. Für konditionsstarke Fahrer.

 

Kategorien

Titel kostenpflichtig übergreifende Kategorie
ADFC-Treffen nein Treffen
Feierabendtour nein Halbtagestour
Halbtagestour nein Sonstiges
Infostand nein Service
Mehrtagestour nein Mehrtagestour
Mountainbike-Tour nein Eintagestour
Nachmittagstour nein Halbtagestour
Sportliche Feierabendtour nein Halbtagestour
Tagestour nein Eintagestour
Veranstaltung nein Sonstiges
Versammlung nein Sonstiges
Wanderung nein Sonstiges

Ortsverbände

Name der Organisation
ADFC Bad Soden
ADFC Dreieich
ADFC Eschborn/Schwalbach
ADFC Hattersheim/Flörsheim/Hochheim
ADFC Hofheim/Eppstein/Kriftel
ADFC Kreisverband Frankfurt e.V.
ADFC Liederbach
ADFC Sulzbach
ADFC-Kreisverband Main-Taunus

Startorte

An diesen Orten starten üblicherweise die Veranstaltungen.

Name des Orts
Bad Soden Bahnhof
Bad Soden Parkplatz neben der Hasselgrundhalle
Bad Soden Rathaus
Bad Soden, Salinenstraße, Lehrer-Parkplatz der Theodor-Heuss-Schule
Eppstein Bahnhof
Eschborn Rathausplatz
Eschborn Schwimmbad
Eschborn, Stuttgarter Str. (Eingang Parkplatz Sportzentrum DB)
Eschborn-Süd: Snack Corner „Best Worscht in Town“
Flörsheim Rathausplatz
Frankfurt Hauptbahnhof, Packstation Gleis 24
Hattersheim Marktplatz
Hofheim Busbahnhof
Hofheim, Haus der Vereine, Kellereiplatz gegenüber Chinoncenter
Kelkheim Marktplatz (Fahrradständer)
Kriftel - Goethestr. 5 (Fahrrad-Werkstatt des AK Flüchtlingshilfe)
Kriftel Frankfurter Straße 21 (Eiscafe Venezia)
Liederbach Rathaus
Marktplatz Schwalbach
S-Bahnhof Eschborn-Süd
Schwalbach Historisches Rathaus
Schwalbach S-Bahnhof Limes (Bushaltestellen)
Schwalbach, Waldhaus Arboretum, hinter Parkplatz Obermayer International School, Am weißen Stein
Startpunkt auf Anfrage
Sulzbach Rathaus